Die allgemeinen Geschäftsbedingungen bestehen aus folgenden Teilen:
§1. Geltungsbereich und Vertragsschluss
§2. Vertraulichkeit durch den Kunden
§3. Preisermittlung, Zahlungsfälligkeit, Ausschluss der Aufrechnung
§4. Zahlung und Zahlungsverzug
Der Kunde ist verpflichtet, den Preis für Verleih- und Nebenleistungen sowie das Pfand per den zum Zeitpunkt der Bezahlung von Ulrich Rüger angeboteten Möglichkeiten zu bezahlen, für Webshop-Bestellungen siehe akzeptierte Zahlungsmethoden oder für Verleih-Angebote sind diese im Angebot genannt. Im Falle von "Vorkasse (Banküberweisung)" ergibt sich der zu zahlende Gesamtbetrag aus der Vorausrechnung, die in der Auftragsbestätigung enthalten ist, und die Zahlung hat innerhalb von 6 Werktagen, spätestens jedoch bis 12 Uhr des 3. Bankarbeitstages vor dem ersten gebuchten Verleihtag (= 60 Stunden Vorlauf an Bankarbeitstagen), zu erfolgen; entscheidend ist der Zeitpunkt des Zahlung durch den Kunden, wobei der Kunde bei zeitlich knappem Zahlungszeitpunkt die Zahlung Ulrich Rüger mit Nachweisen zu avisieren hat. Zahlt der Kunde auf die Vorausrechnung von Ulrich Rüger nicht innerhalb der in Absatz 1 bezeichneten Frist, ist der Vertragsschluss nur nach erneuter Zustimmung von Ulrich Rüger (entweder ausdrückliche oder durch Beginn mit den Vorbereitungen zur Erbringung der Leistung) weiter gültig.
§5. Streitschlichtung, Anzuwendendes Recht und Gerichtsstand
§6. Sonstiges
§7. Nutzungsvorschriften
§8. Verleihdauer
§9. Zustand der Verleihgegenstände
§10. Haftung
§11. Verhalten bei Unfall
Stand: 11.6.2024